rapid.tech 3D

Mein Account

Sprache

Forum Mobilität rapid.tech 3D 2025

Die Komplexität der Additiven Fertigung in der Automobilbau-Industrie verstehen

Aktuelle Marktzahlen zum Einsatz von AM in der Automobilbau Industrie

rapid.tech 3D
Erfurt, Deutschland

Merken

Additive Manufacturing (AM) prägt zunehmend die Automobilproduktion, doch die Marktdurchdringung bleibt selektiv, und zuletzt war eine gewisse Sättigung zu beobachten. Während AM in Prototyping und Motorsport fest etabliert ist, sind Serienanwendung noch deutlich seltener zu finden. Diese Präsentation gibt einen umfassenden Marktüberblick auf Basis des AMPOWER Reports sowie mehrerer Technologiestudien.

Kernpunkte der Präsentation:

  • Marktentwicklungen und Wachstumsraten im Automobilbau in AM
  • Anwendungsfelder – von Prototyping bis zur Serienproduktion
  • Herausforderungen bei Kosten und Skalierbarkeit im Vergleich zu konventionellen Fertigungsverfahren
  • Material- und Technologieentwicklungen
  • Strategischer Ausblick für Zulieferer und OEMs

Wir analysieren den aktuellen Stand der AM-Adoption und zeigen auf, wo die Technologie echten Mehrwert bietet und wo Herausforderungen bestehen. Basierend auf den Daten von AMPOWER bietet diese Präsentation den Marktteilnehmern eine Gelegenheit, sich in der komplexen Wertschöpfung von AM in der Automobilindustrie zurechtzufinden und Chancen für Effizienzsteigerung, Gewichtsreduktion und eine resilientere Lieferkette zu identifizieren.

 Vortragssprache: EN

Referent*innen (1)

Matthias Schmidt-Lehr

Matthias Schmidt-Lehr

Geschäftsführender Gesellschafter, AMPOWER

Eckdaten

Mittwoch, 14. Mai 2025
15:15 - 15:45
Saal Christian Reichart

Veranstaltung teilen