Ausblick auf das Kongressprogramm 2025
Gemeinsam mit unseren hochengagierten Fachbeiräten und wertvollen Netzwerkpartnen wie etwa VDMA Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing, DECHEMA, 3D-MID oder der AM Platform entsteht derzeit das qualitativ hochwertige wie vielfältige Kongressprogramm für das kommende Jahr. Zahlreiche Unternehmen und Referenten stehen bereits fest. Updates finden Sie regelmäßig an dieser Stelle.
So laufen die drei Kongresstage ab:
Das bietet Ihnen unser Fachkongress am 13.05.2025:
Das bietet Ihnen unser Fachkongress am 14.05.2025:
Das bietet Ihnen unser Fachkongress am 15.05.2025:
Mit einem Klick zu den verschiedenen Fachkongress-Programmpunkten der rapid.tech 3D.
Keynote Vorträge & Panel Discussions
Vier Keynotes und zwei Diskussionsrunden - jetzt entdecken!
VDMA Forum AM4Industry
Der ideelle Träger der rapid.tech 3D präsentiert sein eigenes Fachforum am 13. Mai.
Forum AM Wissenschaft
Am 13. Mai erwarten Sie Vorträge zu neuesten AM Forschungsergebnissen - jetzt entdecken!
Forum Aerospace
Neues aus Luft- und Raumfahrt gibt es am 13. Mai zu hören - jetzt entdecken!
Forum Chemie & Verfahrenstechnik
In Kooperation mit der DECHEMA ist für den 14. Mai ein vielfältiges Vortragsprogramm entstanden.
Forum Elektronik & Komponenten
Am 14. Mai rücken wir mit unseren Partner 3D-MID die gedruckte Elektronik in den Fokus.
Forum Mobilität
Additive Technolgien im Mobilitätssektor stehen am 14. Mai auf der Agenda - jetzt entdecken!
Forum Software, KI & Design
Daten sind das neue Gold. Aktuelles aus der Welt von Software & co. am 15. Mai.
Forum Innovation in AM
Dieses Mal am 15. Mai mit den beiden Themen Vert-eidigung sowie Medizin.
Forum Energietechnik & Wasserstoff
Wenn Sie sich für Anwend-ungen im Energiebereich interessieren, sind Sie am 15. Mai genau richtig.
Networking
Auf den persönlichen Kontakt kommt es an - bei uns erweitern Sie gezielt Ihr Netzwerk.
Das erwartet Sie beim rapid.tech 3D Fachkongress im Mai 2025 in Erfurt:
- 4 erstklassige Keynote Speaker - Dieses Jahr freuen wir uns auf: Pat Warner von BWT Alpine Formula One Team, Dr. Karl-Heinz Dusel von MTU Aero Engines, Max Schaukellis von Roland Berger sowie Dr. Remzi Ecmel Ece von Turkish Aerospace Industries
- 2 aufschlussreiche Panel Discussions
- 8 anwenderstarke AM-Foren:
- Aerospace - mit Vorträgen von Liebherr-Aerospace, CHESCO, Ariane Group, Materialise, Fraunhofer EMI, Howmet Tital sowie Pioneer Aeronautics Innovation
- Mobility - mit Vorträgen u.a. von Sauber Motorsport, Mercedes-Benz, iwis e-tec, M&H CNC Technik
- Chemie & Verfahrenstechnik - mit Vorträgen u.a. von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH zusammen mit BaehrCon , KSB SE zusammen mit FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau, WZR Ceramics, Hülsenbusch zusammen mit Rosswag Engineering
- Elektronik & Komponenten - mit Vorträgen von xtpl, Nanoe, Helmholtz Institut, Techblick-analyst, 3-D MID/Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie PROTIQ zusammen mit Weisser Spulenkörper
- Software, KI & Design - u.a. mit Vorträgen von Deloitte, Siemens & KIT, CT Core Technology, pedcad foot technology sowie Grant Thornton
- Energietechnik & Wasserstoff - u.a. mit Vorträgen von MAN Energy Solutions, Scanlab, headmade materials, Energy & Turbomachinery Network sowie Whitecell Eisenhuth
- Innovation in AM mit den beiden Schwerpunkten Defence (u.a. mit Rheinmetall, Diehl & Airbus) sowie Medical (u.a. mit Siemens Healthineers, Kumovis GmbH - a 3D Systems company, Evonik)
- VDMA AM4industry mit Vorträgen zu Anwendungen und Einsatz von Robotik von Fraunhofer IAPT / Siemens AG, Toolcraft AG, Schubert Additive Solutions GmbH / Siemens AG, LIGHTWAY GmbH, ARBURGadditive GmbH + Co KG / Osko GmbH, Additive Industries b.v. / K3D b.v. sowie DMG MORI / Böllhoff GmbH & Co. KG
- 1 qualitätsgeprüftes Forum AM Wissenschaft
Und darüber hinaus:
- Technical Deep Dives Tour
- AM Science Poster Slam
- 6 Expert Tables: 1. Normen & Standardisierung --- 2. Dentale Anforderungen an AM --- 3. AM & Orthopädietechnik --- 4. AM & MedTech --- 5. AM im Werkzeugbau --- 6. Großformatiger PBF/LB-M: Chancen und Herausforderungen
Und natürlich wird wieder reichlich Zeit für's Netzwerken eingeplant: ob bei Mittagslunch, After Work Event am 13.5., Abendveranstaltung am 14.5. im Parksaal der Arena Erfurt oder der obligatorischen Thüringer Bratwurst im Freigelände oder der wunderschönen Erfurt Altstadt!