rapid.tech 3D

Mein Account

Sprache

Forum Software, KI & Design rapid.tech 3D 2025

Digitale Threads für die Additive Fertigung - Ansätze aus der Beratung

Digitale Threads in der additiven Fertigung ermöglichen einen nahtlosen Datenfluss, steigern die Effizienz und fördern die Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette. Ihre erfolgreiche Umsetzung erfordert Fachwissen, Investitionen und strategische Beratung, um Wettbewerbsvorteile zu sichern.

rapid.tech 3D
Erfurt, Deutschland

Digitale Threads in der additiven Fertigung ermöglichen einen nahtlosen Daten- und Informationsfluss, steigern die Effizienz und generieren Mehrwert für alle Beteiligten und das Ökosystem. Rasch fortschreitende Technologien beschleunigen die technische Umsetzung und fördern die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten der Wertschöpfungskette – von den Marktbedürfnissen bis hin zu Designern, Herstellern und Endnutzern.

Die erfolgreiche Implementierung geeigneter Technologien erfordert jedoch erhebliche Investitionen, Fachwissen, Richtlinienänderungen und organisatorische Umstrukturierungen. Beratungsunternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung dieses Transformationsprozesses, indem sie strategische Beratung, technisches Fachwissen und Änderungsmanagement bereitstellen, um komplexe Aufgaben zu bewältigen und gleichzeitig einen Wettbewerbsvorteil in verschiedenen Anwendungen zu sichern. Das bedeutet in der Tat: Die Herausforderung durch das Verständnis der Benutzererfahrung und -erwartung anzugehen, um eine Geschäftsprozessansicht zu ermitteln und anschließend Anforderungen für die Gestaltung der zugrunde liegenden Technologie abzuleiten. Als Berater bauen wir auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich Product Lifecycle Management auf und nutzen unser Fachwissen aus anderen Digital Thread-Projekten. Für die Umsetzung berücksichtigen wir verschiedene Anbieter und ihre Lösungen, um uns an die unterschiedlichen und individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Digitale Threads zum Leben zu erwecken wird entscheidend sein, um sicherzustellen, dass die additive Fertigung ihr Versprechen in Bezug auf Qualität, Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit, Komplexitätsreduzierung und Rückverfolgbarkeit einhalten kann.

Vortragssprache: EN

Referent*innen (1)

Dr. Felix Wunner

Dr. Felix Wunner

Manager, Deloitte Consulting GmbH

Eckdaten

  • Donnerstag, 15. Mai 2025
  • 10:45 - 11:15
  • Saal Carl Zeiss (links)
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)