Innovative Anwendungsfelder und Technologien für Mechatronic Integrated Devices (MID)
Der Vortrag vermittelt einen kompakten Überblick über Mechatronic Integrated Devices (MID), ihre Potenziale und aktuelle Forschungsansätze. MIDs finden Anwendung in der Automobilindustrie, Medizintechnik, Konsumgütern.
Merken
Der Vortrag vermittelt einen kompakten Überblick über Mechatronic Integrated Devices (MID), ihre Potenziale und aktuelle Forschungsansätze. MIDs vereinen mechanische, elektrische, thermische, optische und/oder fluidische Funktionen und bieten Vorteile wie Miniaturisierung, Designfreiheit und Effizienzsteigerung. MIDs finden Anwendung in der Automobilindustrie, Medizintechnik, Konsumgütern und in der vernetzten Produktion, wo sie smarte und multifunktionale Lösungen ermöglichen. Technologische Fortschritte wie innovative Materialien und neue Prozesstechnologien treiben die Entwicklung voran. Insbesondere die additive Fertigung mechatronischer Systeme (Additive Mechatronics), eröffnet neue Möglichkeiten durch individualisierte Designs und funktionale Integration. Praxisnahe Fallstudien und Projekte verdeutlichen die Vorteile und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von MIDs und der additiven Fertigung mechatronischer Systeme, um ein tiefgreifendes Verständnis ihrer Innovationskraft und Zukunftsperspektiven zu vermitteln.
Vortragssprache: ENG
Referent*innen (1)
Prof. Dr.-Ing. Florian Risch
Professur für Montagetechnologien elektrischer Energiespeicher am Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)