Maschinelle Supportentfernung – Ready for Production
Der Vortrag zeigt, wie die maschinelle Supportentfernung mit der Eisstrahlanlage die Effizienz & Qualität in der additiven Fertigung steigert. Zudem wird das Potenzial durch den Einsatz von Robotertechnik in der Produktion aufgezeigt, was den Weg zur vollständig automatisierten Fertigung ebnet.
Merken
Die manuelle Entfernung von Stützstrukturen bei additiv gefertigten Bauteilen, wie sie durch Hammer
und Meißel noch in vielen Produktionsumgebungen erfolgt, ist nicht nur zeitintensiv, sondern auch
fehleranfällig. Mit dem innovativen SupportBlaster 320-HA präsentiert toolcraft eine zukunftsweisende
Lösung, die diesen Prozess revolutioniert und optimal an industrielle Anforderungen anpasst.
Der SupportBlaster 320-HA ist eine teilautomatisierte Eisstrahlanlage, die dank einer integrierten Teach-In-Funktion eine präzise, reproduzierbare und hocheffiziente Nachbearbeitung ermöglicht. Im Rahmen des Vortrags wird diese Technologie anhand einer praxisnahen Case Study vorgestellt, die verdeutlicht, wie Effizienz, Qualität und Prozesssicherheit in der additiven Fertigung auf ein neues Level gehoben werden.
Darüber hinaus gibt der Vortrag einen Ausblick auf zukünftige Automatisierungspotenziale: Durch den
gezielten Einsatz moderner Robotertechnik, wie beispielsweise der automatisierten Bestückung der
Eisstrahlanlage, können Produktionslinien vollständig automatisiert werden. Damit wird ein weiterer
Schritt in Richtung serienreifer, hochautomatisierter Fertigungsprozesse gemacht.
Erleben Sie, wie toolcraft die Grenzen der Automatisierung in der additiven Fertigung verschiebt und
Lösungen liefert, die wirklich „ready for production” sind.
Vortragssprache: DE
Referent*innen (1)
