Prozessoptimierung im 3D Druck durch Einsatz von Online-Infrarot-Messtechnik
Durch gezielten Einsatz von IR-Messtechnik kann sowohl eine Qualitäts- als auch eine Produktivitässteigerung erzielt werden.
Merken
Betrachtet werden die verschiedenen Rapid Prototyping Verfahren. Hierbei wird das Optimierungspotential bei den Verschiedenen Verfahren erläutert. Hierbei handelt es sich um die Verfahren WAAM, Metal Selektives Lasersintern (SLS) für die Fertigung von Metallprototypen und Polymer Selektives Lasersintern (SLS) sowie Fused Deposition Modeling (FDM) für die Fertigung von Kunststoffteilen. Da all diese Verfahren thermischer Natur sind ist sowohl die Qualität als auch die Quantität der gefertigten Teile abhängig von der Prozesskontrolle der vorliegenden Temperaturen.
Vortragssprache: DE
Referent*innen (1)

Thomas Luger
Vertriebsingenieur, Optris GmbH & Co KG