rapid.tech 3D

Mein Account

Sprache

Ausstellerforum rapid.tech 3D 2025

PSLA - ein neues 3D Druckverfahren für die additive Fertigung

Welche Mehrwerte bietet das neue PSLA Druckverfahren im Vergleich zu bisherigen Technologien.

rapid.tech 3D
Erfurt, Deutschland

Merken

Es gibt ein neues 3D Druckverfahren mit der Bezeichnung PSLA, und wir glauben, dass alle Unternehmen, die bereits Funktionsbauteile, Betriebshilfsmittel und Serienteile selbst additiv fertigen, hier einmal genauer hinschauen sollten.

Selbst erfahrene 3D Druckspezialisten unter Ihnen werden beeindruckt sein von der – im Schichtbau – so noch nicht dagewesenen Produktivität, Bauteilqualität und Werkstoffpalette.

Wo: Fachvortrag im Vortragsforum oder in Halle 2 Stand 2-411 (KISTERS AG - 3D Systems 3D Drucker)

Was erwartet Sie: In unserem Vortrag präsentieren wir Ihnen in wenigen Minuten die Alleinstellungsmerkmale der PSLA 3D Drucker und dabei vermitteln wir Ihnen an Hand von Anwendungsbeispielen und technischen Fakten ein Wissensgerüst über die Mehrwerte dieses neuen 3D Druckverfahrens.

Wir gehen wir mit Ihnen ins Detail und erklären alle Maschinenkomponenten, vergleichen die Leistungswerte der PSLA Technologie mit den bekannten Fertigungsverfahren MJF, FDM, SLA, MJP, etc. und teilen unsere Erfahrungen mit dieser beeindruckenden Drucktechnik.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
KISTERS AG

Vortragssprache: DE

Referent*innen (1)

Peter Volz

Peter Volz

Vertriebsingenieur 3D-Drucker, KISTERS AG

Eckdaten

Dienstag, 13. Mai 2025
10:35 - 11:10
Ausstellerforum Halle 2

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)