toolcraft bringt mit Siemens poröse Strukturen in die industrielle Praxis. Dabei sollen diese funktional optimierten Materialstrukturen innovative Lösungen für verschiedene Industrien bieten.
Merken
Im Pulverbettverfahren (L-PBF) lassen sich präzise poröse Metallteile fertigen, bei denen Porengröße und -verteilung exakt gesteuert werden können. Dadurch sollen strukturelle und funktionale Anforderungen von Bauteilen optimiert werden, die oft mit herkömmlichen Fertigungsmethoden schwer zu erreichen sind. Durchlässige, aber dennoch metallisch stabile Strukturen können beispielsweise Überdruck ausgleichen, Temperaturen besser steuern oder Flüssigkeiten aufsaugen.
Erfahren Sie hier mehr zu diesem spannenden Thema.