Flexible und gedruckte Photovoltaik für integrierte Anwendungen
Emerging PV haben ein hervorragendes Potenzial für die Integration in andere Anwendungen, da sie bei niedrigen Temperaturen auf flexible, leichte Substrate gedruckt werden können, aber ebenso auch auf viele Oberflächen, die eine 3D-Krümmung aufweisen, direkt gedruckt werden könnten.
Merken
Die Technologien der flexiblen und gedruckten Photovoltaik (Emerging PV) haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Auf der Grundlage synthetischer Halbleiter, die bei niedrigen Temperaturen aus der Lösung heraus verarbeitet werden können, haben organische Solarzellen Lichtumwandlungswirkungsgrade von mehr als 20 % erreicht, während Perowskite sogar mehr als 26 % erreicht haben.
Emerging PV haben ein hervorragendes Potenzial für die Integration in andere Anwendungen, da sie bei niedrigen Temperaturen auf flexible, leichte Substrate gedruckt werden können, aber ebenso auch auf viele Oberflächen, die eine 3D-Krümmung aufweisen, direkt gedruckt werden könnten.
Dadurch eignen sie sich besonders für die Integration in Oberflächen zur Energiegewinnung im großen und kleinen Maßstab. Besonders vielversprechend sind Anwendungen im Bereich der Agrivoltaik oder der gebäudeintegrierten Photovoltaik, aber auch im Bereich der Internet-of-Things-Anwendungen sind die Technologien eine interessante Alternative zu Batterien.
Der Vortrag gibt einen aktuellen Überblick über die Technologie, die Materialien, die Anwendungen, die Märkte und die Zusammenarbeit im Bereich der aufstrebenden PV-Technologien.
Vortragssprache: ENG