Downloadbare Vorträge des Kongressprogramms 2024
Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Referent den Vortrag zur Verfügung stellt.
Einige Vorträge sind auf Nachfrage bei dem jeweiligen Referenten erhältlich. Die entsprechenden Kontakte finden Sie ebenfalls hier.
Kongressforen Dienstag, 14. Mai 2024
Forum AM4industry
präsentiert von
VDMA Arbeitsgruppe Additive Manufacturing
- VORTRAG 1:
Additive Fertigung als ressourcen-sparende Alternative für den Fertigungsprozess von Schiffsgetriebegehäusen (Reintjes GmbH) - VORTRAG 2:
Wie man Analytik und additive Fertigung für den Übergang zu einer digitalen und nachhaltigeren Lieferkette nutzt (DiManEx B.V.) - VORTRAG 3:
Mit Überschall durch bestehende Grenzen – Neue Möglichkeiten durch Funktionsintegration und Multimaterial (Hermle Maschinenbau GmbH) - VORTRAG 4:
- VORTRAG 5:
Metall-3D-Druck als Wegbereiter für die Serienfertigung EURO7-konformer Bremsscheiben (TRUMPF Laser- und Systemtechnik) - VORTRAG 6:
Additive Fertigung + Robotik
Durch hybride Reparatur und automatisierte Supportentfernung nachhaltiger fertigen (toolcraft AG)
Forum AM Wissenschaft
- VORTRAG 1:
Design and implementation of a machine log for PBF-LB/M on basis of loT communication architectures and an ETL pipeline - VORTRAG 2:
- VORTRAG 3:
- VORTRAG 4:
- VORTRAG 5:
Investigation of Interfacial Shear Strength of Hybrid Fiber-Reinforced Polyamide Composite Structures made by Fused Granular Fabrication and Automated Tape Laying - VORTRAG 6:
Kongressforen Mittwoch, 15. Mai 2024
Forum Chemie & Verfahrenstechnik
präsentiert von
DECHEMA
- VORTRAG 1:
Instandhaltungs- und Zuverlässigkeitslösungen mit additiver Fertigung bei BASF (BASF) - VORTRAG 2:
Technologieplattformen für Modulare Produktionsanlagen und 3D-Druck (Evonik Operations GmbH) - VORTRAG 3:
- VORTRAG 4:
Additive Fertigung in kritischen Bereichen: Innovationen, Normen und die europäische Druckgeräterichtlinie (KSB SE & TÜV Süd) - VORTRAG 5:
Additiv gefertigte polymere Dichtungen und Faltenbälge (Chromatic 3D) - VORTRAG 6:
Serienproduktion einer Ventilkomponente (OQTON & Baker Hughes) - VORTRAG 7:
Fortschritte in der heterogenen Katalyse durch den Einsatz von 3D-Metalldruck (CatIP) - CLOSING BREAKOUT SESSION:
Der Beitrag additiver Fertigung zur CO2-Neutralität in der Prozessindustrie (Prof. Dr. I. Kelbassa I TUHH; R. Larsson I SSAB; Air Liquide)
Forum Innovationen in AM - Verteidigung
- VORTRAG 1:
Rheinmetall Mobile Smart Factory – Smarte Logistiklösung für die Ersatzteilfertigung im Feldlager (Rheinmetall Landsysteme GmbH) - VORTRAG 2:
- VORTRAG 3:
AM für die Verteidigung - mehr Widerstandsfähigkeit in der Lieferkette (FORCE Technology)
Forum Software, KI & Design
- VORTRAG 1:
- VORTRAG 2:
Challenge den Status Quo: Simulationsgestützte Design-Optimierung einer Formula Student Bell Crank für die additive Fertigung (Ansys Germany GmbH) - VORTRAG 3:
Die Zukunft von AM - AI or Die Casting (1000 Kelvin) - VORTRAG 4:
Fortschrittlicher Metall-3D-Druck – Erhöhen Sie die Produktivität durch Automatisierung der Software Build-Prep Vorbereitung (Dyndrite) - VORTRAG 5:
Wertschöpfung mittels Daten und Künstlicher Intelligenz – Der Rechtsrahmen (Grant Thornton)
Forum AM Wissenschaft
- VORTRAG 1:Zr-based bulk metallic glasses in PBF-LB/M – near-polished surface quality in the as-built state
- VORTRAG 2:
A Novel Method for Benchmarking Surface Quality in Additive Manufacturing - VORTRAG 3:
Surface treatment of additively manufactured high-alloy austenitic steel parts with the aim to prolong fatigue life - VORTRAG 4:
Optimizing energy modeling in SLM metal additive manufacturing:
A detailed analysis of resource and energy demand based on standard tensile test specimen. - VORTRAG 5:Empirical calibration method for the thermal simulation of Cu47Ti34Zr11Ni8 single tracks in laser powder bed fusion
- VORTRAG 6:Temperature control by simulated adaptive layer times in powder bed fusion processes
- VORTRAG 7:
Influence of arc oscillation frequencies on the surface of WAAM-manufactured Ti-6Al-4V structures regarding the specific energy consumption - VORTRAG 8:
Camera-based measurement and control of the contact tip to work distance in wire arc additive manufacturing
Kongressforen Donnerstag, 16. Mai 2024
Forum Mobility
- VORTRAG 1:
- VORTRAG 2:
Als Anwender und Maschinenbauer - warum additive Fertigung und im speziellen Multimaterial einen wirtschaftlichen Mehrwert erreichen (Schaeffler Sondermaschinenbau) - VORTRAG 3:
Additive Fertigung im Automotive - Aktuelles aus Prototyping und Werkzeugfertigung (Audi AG) - VORTRAG 4:
(Honda R&D Innovative Research Excellence) - VORTRAG 5:
- VORTRAG 6:
Der Weg zur additiven Serienfertigung in der Automobilbranche (Brose) - ABSCHLUSSDISKUSSION:
Wie realistisch sind Ersatzteile auf Knopfdruck? Tier-Supplier & OEM: eine Diskussion zum Mobility AM-Markt.
Forum Innovationen in AM - Wasserstoff & Energie
- VORTRAG 1:
Die Herstellung von graphitischen Bipolarplatten mittels 3D Druck für Brennstoffzellen und Elektrolysatoren (Whitecell Power AG) - VORTRAG 2:
- VORTRAG 3:
Additive Fertigung - Wegbereiter für die Brennstoffflexibilität in Kraftwerks- und Industriegasturbinen (Siemens Energy) - VORTRAG 4:
Vollständig dichtes reines Wolfram mit Elektronenstrahl-Pulverbettfusion (Freemelt)
Forum Innovationen in AM - gedruckte Elektronik
- VORTRAG 1:
- VORTRAG 2:
Additive Fertigung von nachhaltigen elektronischen und mechatronischen Systemen (Neotech AMT GmbH) - VORTRAG 3:
AME - Die nächste Stufe der Elektronikfertigung (J.A.M.E.S GmbH)
Forum AM Wissenschaft by Fraunhofer
- VORTRAG 1:
Ein unkonventioneller Ansatz zur Programmierung eines Formgedächtnispolymers
(Fraunhofer IAP) - VORTRAG 2:
Entwicklung & Bewertung eines automatisierten Design- & Binder-Jetting-Prozesses für individuelle Fingergelenkimplantate (Fraunhofer IAPT) - VORTRAG 3:
Neuartige Voronoi-basierte Scanning-Strategien in Kombination mit feldgesteuerter Geometrieanalyse (Fraunhofer IWU) - VORTRAG 4:
Entwicklung von Übergangszonenparametern beim Schmelzen mehrerer Materialien im Pulverbett: Ein allgemeiner Ansatz (Fraunhofer IGCV) - VORTRAG 5:
KI‐basierte Defektdetektion für das LPBF (Fraunhofer ILT) - VORTRAG 6:
Alternative AM-Prozesse für die Herstellung von nicht schweißbaren Materialien (Fraunhofer: IFAM) - VORTRAG 7:
Fused Filament Fabrication (FFF) von biobasierten Polymerschäumen niedriger Dichte (Fraunhofer IPA)
Tagungsband für 2023 - jetzt verfügbar
Die rapid.tech 3D hat sich in den letzten 19 Jahren kontinuierlich und konsequent zu einer absoluten Leitveranstaltung im Bereich der Additiven Fertigung entwickelt. Die rapid.tech Fachkonferenz richtet sich speziell an Anwender und Entwickler von Additive Manufacturing Technologien. Der im Hanser Verlag erschienene Tagungsband (230 Seiten mit insg. 20 Beiträgen) enthält Beiträge der 19. Rapid.Tech-Konferenz, die einzigartige Einblicke in neueste Forschungsentwicklungen, Fachwissen der Additive Manufacturing-Forschung und Anwendungen gewähren. Die meisten Beiträge wurden von einem wissenschaftlichen Review-Komitee doppelblind begutachtet.