Bauteile für Flüssigsalzreaktoren
Gerade in kritischen Anwendungen wie der Nuklearindustrie kommt es auf qualitativ hochwertige und verlässliche Werkstoffe an. Das Flüssigsalz in den Reaktoren verlangt eine sehr hohe Korrosions- und Temperaturbeständigkeit im Bereich über 500°C.
Herausforderung
Handelt es sich dann noch um Bauteile mit komplexen Geometrien, kommen konventionelle Fertigungsverfahren schnell an ihre Grenzen.
Lösung
Für die sehr hohe Korrosions- und Temperaturbeständigkeit wurden Bauteile im Werkstoff Alloy 625 Grade 2 additiv gefertigt. Die vom Kunden erhaltenen 3D-CAD-Daten wurden zuvor über die KSB-Fachabteilung geprüft und für das Laserstrahlschmelzen aufbereitet. Nach erfolgreicher Simulation konnten wir drucktragende Teile, Rotating Equipment und Kühleinsätze gemäß Kundenwunsch produzieren.
Kundennutzen
Dank jahrelanger Erfahrung und umfangreichen Prüfprozessen über unser Werkstofflabor können wir unserem Kunden die erforderliche Korrosions- und Temperaturbeständigkeit belegen. Außerdem konnten wir die hochkomplexen Bauteilgeometrien innerhalb kürzester Zeit liefern.