rapid.tech 3D

Mein Account

Sprache

Bericht rapid.tech 3D 2025

Standardisierung als Schlüssel zur Skalierung: wie der Qualified AM Standard die Industrie verändert

Die Qualified AM GmbH bietet ein flexibles Rahmenwerk zur kosteneffizienten Entwicklung und Prüfung von Bauteilen, Prozessen und Anlagenqualität unter Berücksichtigung der Anforderungen regulierter Industrien an.

Qualified AM
Wielenbach, Deutschland

Die Herausforderung der Skalierung in der Additiven Fertigung

Die additive Fertigung ist hat sich als effiziente Methode zur Produktion von Prototypen etabliert. Doch wenn es darum geht, die Technologie in die Serienproduktion zu überführen, wird es deutlich komplexer. Die Herausforderung besteht darin, dass Unternehmen nicht nur den Prototyp erfolgreich herstellen müssen, sondern diese auch unter industriellen Bedingungen mit konstant hoher Qualität und Effizienz produzieren müssen.

Wichtige Aspekte der Skalierung in der additiven Fertigung sind:

  • Reproduzierbare Qualität bei verschiedenen Bauteilen und Serien.
  • Effiziente Dokumentation der Prozesse, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten und Kosten im Rahmen zu halten.
  • Validierte und flexible Prozesse, um die Vorteile von AM wie Losgröße 1 und On-Demand-Produktion effizient zu nutzen.

Der Qualified AM Standard: Der Schlüssel zur Skalierung

Um Unternehmen bei dieser Herausforderung zu unterstützen, hat Qualified AM einen standardisierten Qualifizierungsrahmen entwickelt. Dieser Rahmen hilft, die Additive Fertigung auf industrielle Maßstäbe zu bringen und die Produktionsprozesse zu optimieren.

Die Phasen des Qualified AM Standards:

  1. Prozessanalyse und Ist-Zustand-Erhebung: Zunächst wird eine effiziente Analyse der bestehenden Produktionsprozesse & des angestrebten Geschäftsbereichs durchgeführt. Was funktioniert gut? Wo gibt es Verbesserungspotenzial?
  2. Standardisierung und Prozessdokumentation: Der nächste Schritt besteht darin, die für das Unternehmen & Geschäftsvorhaben relevante Standards für alle Prozessphasen zu definieren.
  3. Standardisierte QM-Dokumentation inkl. der Inhalte als Template.

Hier stellen wir dem Unternehmen angepasste QM-Templates inklusive Entwürfen für die Inhalte zur Verfügung. Das Unternehmen muss diese nur noch überprüfen und optimieren, wodurch 80% der Üblichen QM Erstellungszeit eingespart wird.

    4. Audit Stage 1 & Stage 2, Überwachung.

Unsere erfahrensten Auditoren prüfen nur relevante Produktionsbereiche. Nach dem Audit wird immer ein Verbesserungsprozess eingeleitet. Die Kombination aus physischem Audit (Stage 1) und digitalem Überwachungsaudit (Stage 2 & Überwachungsaudits) macht unser Programm zum kosteneffektivsten im gesamten Markt.

Vorteile der Skalierung durch den Qualified AM Standard

Der strukturierte und standardisierte Ansatz von Qualified AM bietet Unternehmen mehrere Vorteile:

Das Unternehmen ist weltweit führend im Bereich der industriellen qualifizierten additiven Fertigung. Weitere Informationen unter: www.Qualifiedam.com

  • Effiziente Implementierung der ISO/ASTM 529XX Standardserie
  • Reduzierung von Fehlern, Ausfällen und Ausschussraten im Produktionsprozess
  • Kostensenkung durch optimierte Prozessführung und Materialeinsatz
  • Schnellere Markteinführung durch eine optimierte Skalierungsstrategie
  • Erhöhung des Marktzugangs und der Bereitschaft in regulierten Industrien

Standardisierte Qualifizierung bietet neue Geschäftsflexibilität.

Der Übergang zur Serienfertigung mittels additiver Fertigung erfordert klar definierte Standards sowie eine sichere und kosteneffiziente Dokumentation. Durch die Implementierung qualifizierter Prozesse können Unternehmen nicht nur ihre Produktionsabläufe optimieren, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt nachhaltig erhöhen.

Ihre Kontaktperson

Gregor Reischle

Gregor Reischle

Gründer und Geschäftsführer
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)