rapid.tech 3D

Mein Account

Sprache

AM Experten-Tisch rapid.tech 3D 2025

AM Experten-Tisch: Großformatiger PBF/LB-M-Druck: Chancen und Herausforderungen

Beim AM Experten-Tisch handelt es sich um eine interaktive Diskussionsrunde, bei der Table Captains und mehrere Experten direkt mit den daran teilnehmenden Gästen in einen fachlichen Austausch zu einem bestimmten AM Anwendungsfeld treten.

rapid.tech 3D
Erfurt, Deutschland

Die Kombination von aktivem fachlichen Austausch und Netzwerken steht dabei im Fokus und soll den deep dive zu einem Thema ermöglichen. Aus diesem Grund stehen für jeden Tisch auch nur 12 Teilnehmerplätze zur Verfügung.

Die Dauer dieser Diskussionsrunde ist auf eine Stunde festgelegt – die Fortführung des Austauschs untereinander danach ist möglich und auch gewünscht.

Die Kongressgäste sind herzlich eingeladen, sich am innovativen Kongressformat zu beteiligen: Treffen Sie und diskutieren Sie mit unseren Experten auf Augenhöhe. Direkter Austausch statt klassisches Vortragsformat!

     

Beim AM Experten-Tisch „Großformatiger PBF/LB-M-Druck: Chancen und Herausforderungen“ werden folgende Aspekte thematisiert werden:

  • Wie entwickelt sich die Nachfrage nach großformatigem PBF/LB-M-Druck in verschiedenen Branchen (Luft- & Raumfahrt, Automobil, Energie, Maschinenbau)?
  • Welche Materialien sind aktuell besonders gefragt, und welche Entwicklungen zeichnen sich ab?
  • Welche typischen Hürden gibt es bei der Einführung großformatiger PBF-Prozesse in der Produktion und wie können diese überwunden werden?
  • Welche Rolle spielen Mehrfachlaser-Systeme für Produktivität und Qualität?
  • Welche technologischen Durchbrüche sind in den nächsten Jahren zu erwarten?
  • Welche neuen Geschäftsfelder und Anwendungen werden durch großformatige PBF-Technologie ermöglicht?

      

Table Captain:

Enis Jost, Eplus3D

     

Folgende Experten werden am Tisch sein:

Referent*innen (1)

Table Captain: Enis Jost

Table Captain: Enis Jost

Deputy General Manager, Eplus3D Tech GmbH

Eckdaten

  • Mittwoch, 14. Mai 2025
  • 11:00 - 12:00
  • Halle 2
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)