Beitrag der Additiven Fertigung zur Dekarbonisierung - Eine Sicht von MAN Energy Solutions
MAN ES stellt in diesem Slot seine Dekarbonisierungsstrategie und Praxisbeispiele, wie AM bei der Dekarbonisierung unterstützen kann, vor.
MAN Energy Solutions entwickelt Lösungen zur Dekarbonisierung der Weltwirtschaft. Als Zulieferer relevanter Emittenten und Branchen, in denen Klimaschutz einen Herausforderung darstellt, nimmt MAN Energy Solutions eine Schlüsselrolle ein. Wir nutzen diesen Hebel, um die globale Energiewende voranzutreiben. Unsere technologischer Vorsprung ermöglicht unseren Kunden, Energie effizienter zu nutzen, Emissionen zu reduzieren und umweltfreundliche Alternativkraftstoffe einzusetzen.
Die Additive Fertigung besitzt aufgrund Ihrer charakteristischen Vorteile - wie z.B. neuer Designmöglichkeiten oder der Schnelligkeit vom 3D-Modell zum physischen Bauteil - großes Potential für den Turbomaschinen- und Motorenbau. Das gilt sowohl für bestehende, als auch zukünftige Dekarbonisierungslösungen. Im Center für Additive Fertigung der MAN Energy Solutions in Oberhausen wird diese neue Technologie angewendet, um Komponenten effizienter zu fertigen und umweltfreundliche Lösungen durch verbesserte Bauteilperformance zu ermöglichen. Der Vortrag beleuchtet ausgewählte Anwendungsbeispiele und diskutiert Potentiale und Herausforderungen, die sich bei der Integration des 3D-Drucks in bestehender Fertigungsketten im industriellen Maßstab ergeben.
Präsentationssprache: DE
Referent*innen (1)
