rapid.tech 3D

Mein Account

Sprache

Logo Technology Campus Parsberg-Lupburg

Technology Campus Parsberg-Lupburg

Kurzbeschreibung

Von der ersten Idee bis zum ambitionierten Forschungsprojekt-am Technologie Campus Parsberg-Lupburg bündeln die Technische Hochschule Deggendorf und die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg ihre Kompetenzen auf den Themengebieten Materialwissenschaft, Fertigungstechnik und Digitalisierung.

Kontakt

Tags

Beschreibung

Am Technologie Campus werden die Stärken von gleich zwei ansässigen Hochschulen gebündelt, der Technischen Hochschule Deggendorf und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Der dezentrale Hochschul-Standort steht für Forschung & Entwicklung in den Schwerpunkt-Themen Digitalisierung, Fertigungstechnik und Materialwissenschaften. Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem Wissenstransfer wissenschaftlicher Erkenntnisse an Unternehmen der Region.

Neben Auftragsforschungsprojekten und diversen Dienstleistungstätigkeiten werden auch hoheitliche Forschungsprojekte umgestetzt, bei denen kooperierende Firmen von öffentlichen Förderungen profitieren können.

Der Technologie Campus Parsberg-Lupburg bietet Möglichkeiten in den folgenden drei Forschungsschwerpunkten und durch sein angeschlossenes Netzwerk auch darüber hinaus:

Materialwissenschaft:

  • chemische und optische Werkstoffanalysen
  • quasi-statische und dynamische Werkstoff- und Bauteilprüfung

Fertigungstechnik:

  • Prozesstechnik laserbasierter Fertigungsprozesse
  • Additive Fertigung von Kunststoff- und Metallbauteilen
  • Simulationsmethoden zur Optimierung von Fertigungsprozessen

Digitalisierung:

  • digitalisierte Prozessketten in der Fertigung (Industrie 4.0)
  • hochautomatisierte, selbstgeregelte Fertigungsprozesse
  • Künstliche Intelligenz
  • Innovationsprozesse zur Effizienzsteigerung

Regelmäßige Wissenstransfer- und Informationsveranstaltungen für Unternehmen und Interessierte

Firmenspezifische Beratung zu o.g. Schwerpunktthemen aber auch allgemein Innovationsmanagement in individuellen Workshopformaten


LEISTUNGSPORTFOLIO 

Dienstleistungen:

  • Meß -, Versuchs -, Prüf- und Zertifizierungsarbeiten mit modernsten Geräten und Equipment (Rasterelektronenmikroskop, statische und dynamische Werkstoffprüfung, Korrosionsprüfung,...)
  • Beratung, Begleitung und kooperatives Agiere für firmeneigene Produktions-/ Produktinnovationen (z.T. Zugang zu öffentlichen Fördergeldern, z.B. Innovationsgutschein)

Forschungs- und Entwicklungsauftrag/Auftragsforschung:

  • Externe F&E Abteilung mit allen Ressourcen (Personal, Know how, Ausstattung) 
  • Firmenbezogenes technisches-wissenschaftliches Ziel
  • Geheimhaltungsvereinbarung
  • Ergebnisse direkt verwertbar

Verbundprojekte/Öffentlich geförderte Projekte:

  • Technisches-wissenschaftliches Ziel mit hohem Risiko
  • Förderung durch öffentliche Hand
  • Mehrere Projektpartner

Weitere Leistungen:

  • Förderungsberatung
  • Netzwerk- und Informationsveranstaltungen sowie Workshops für Wissenstransfer zw. Wirtschaft und Wissenschaft
  • Innovations-Workshops für firmenspezifische Belange
  • Schulungen in Themenbereichen wie z. B. Fertigungstechnik, Materialwissenschaft und Digitale Fertigung
  • Bereitstellung von Schulungsräumen oder modernen Arbeitsbereichen für selbst initiierte Veranstaltungen, für MeetUps und Workshops für bis zu 80 Personen
  • Regionale Anlaufstelle für studentische Projekte und Abschlussarbeiten

Technologie Campus Parsberg-Luppburg

Standort

Technologie Campus Parsberg-Lupburg

Parsberg, Deutschland
Am Campus 1, 92331 Parsberg

Kontakt

Korbinian Schröcker M.Eng

Korbinian Schröcker M.Eng

Operative Campus-Leitung
Nachricht schreiben